Der bundesweite Rollhockey-Spielbetrieb wurde mit sofortiger Wirkung eingestellt. Grund sind die weiter stark steigenden Infektionszahlen und deren Auswirkungen auf den Spielbetrieb. Auch wenn das aktuelle Infektionsgeschehen seinen Ursprung nicht im Sport- und Spielbetrieb hat, sondern vielmehr auf private Feierlichkeiten zurückzuführen ist. So wird der Rollhockey erneut seinen Beitrag zur Eindämmung der Corona Pandemie leisten.
Der Vorstand der Sportkommission Rollhockey hat in einer Videokonferenz am 26.10.20 die temporäre Aussetzung des bundesweiten Spielbetriebs beschlossen.
Der bundesweite Spielbetrieb wird bis einschließlich 30. November 2020 ausgesetzt. Dies betrifft alle anstehenden Begegnungen der Rollhockey-Bundesligen sowie des DRIV-Pokals.
Über die Wiederaufnahme oder die Verlängerung der Aussetzung des bundesweiten Spielbetriebs entscheidet der Vorstand der Sportkommission Rollhockey am 15. November 2020.
Der Landesverband NRW hat sich der Entscheidung angeschlossen und die Regionalliga-West ebenfalls bis zum 30. November ausgesetzt.
Kurzfristige Spielabsage !!!
Am Freitag Abend (02.10.2020) hat der RSC Darmstadt den Staffelleiter Rollhockey des DRIV wissen lassen, dass die Mannschaft aufgrund der aktuellen Coronalage in Remscheid nicht zum Bundesligaspiel: IGR Remscheid - RSC Darmstadt antreten wird.
Der RSC Darmstadt begründet seine Absage damit, dass diverse Spieler seitens ihrer Arbeitgeber mit Auflagen bzgl. dem Aufenthalt in Gebieten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 50 belegt wurden und somit nicht anreisen können.
Der Verband hat daraufhin entschieden, dass die Partie mit 3 Punkten und 10:0 Toren für die IGR Remscheid gewertet wird.